Eine Freundin: "Ok, was ich Dir jetzt sage, bleibt unter uns. Unter allen Umständen! Die XYZ "
Wecker klingelt.
Hallo? Ich wollte doch wissen, was mit der Freundin XYZ ist. Könnte man mich bitte aufklären?!
(Das Photo der Liebreizenden ist mehrere Jahre alt)
Da wir erst gestern aus Berlin wieder kamen, ist die Auswahl an Früchten und Gemüse bezüglich eines Smoothies (der dear husband ist dezent abhängig) reduziert.
Banane, Apfel, Nektarine und Gurke.
Dazu Lupinen-Protein und Maca Pulver.
Die Liebreizende zieht die Avocado vor. Und ein Schlückchen vom Shake.
Wichtiger Arzttermin.
Einkaufen. Teil ein, zwei und drei.
Abstecher zum Schlosser.
Projekt Winter 2016 oder 2017. Je nachdem.
Die Liebreizende könnte gerade 24/7 Avocado essen.
Du hast einen Fächerordner mit fünf Fächern. Ordne die Schulfächer so, dass keine zwei Hauptfächer in einem Fach sind und keine Fächer, die an den selben Tagen sind.
Macht die Liebreizende übrigens freiwillig.
Ingwer. Chilli. Gelbe Bohnenpaste. Zucker. Soyasauce. Reisessig und Koriander.
Ich habe einen Großteil meines Erwachsenenlebens ohne Fernseher verbracht.
Als wir 2010 wieder nach Deutschland zogen, war ein Fernseher da. Manchmal nutzen wir ihn, oft nicht. Ich noch weniger als meine Mitesser.
Irgendwann letztes Jahr beschlossen wir, dass ein Streaming Anbieter vielleicht eine ganz gute Möglichkeit wäre für das Kind weiter englische Filme zu sehen.
Schön.
Ich würde mal sagen, wir reizen es nicht aus, aber ab und an kucken wir gerne.
Letztes Jahr fand ich eine englische Serie, die mich wirklich gefesselt hat. Broadchurch.
Ein 11 jähriger Junge wird am Fuße eines Kliffs tot aufgefunden.
Die erste Staffel handelt von der Suche nach dem Mörder.
Die Dorfgemeinschaft ist voreingenommen, die Atmosphäre bedrückend, Klatsch, Tratsch und Lynchmob. Die Brutalität findet in den Köpfen, in Worten statt, verletzt bis aufs Blut.
Jetzt ist bei Netflix die zweite Staffel zu sehen.
Und ich bin froh, dass die Liebreizende für einige Tage weg ist und ich schauen kann.
Inzwischen haben wir übrigens nur einen Bildschirm mit Receiver und Box, putzig, es lachen immer alle, wenn sie es sehen ;)
Meine einzige Succulente starb. Ich brauche Ersatz.
Das Interimsvideo.
Grandios.
Gekochtes Maishühnchen für Frühstück-Mittagessen-Sandwiches-Salate-Abendessen.
Unterwegs.
Zur manuellen Therapie. Verdammt, der war heute alles andere als zart.
New shoes. Freitag gibt es Einlagen.
Ich habe mir im Februar bei einem längeren Stadtbesuch in unangemessenen Schuhen eine feine Entzündung der Peronealsehnen geholt. Letzte Woche war ich dann doch mal beim Orthopäden, weil es einfach nicht besser wurde.
Mittagessen. In Brühe gekochter Reis mit einem Hauch Huhn, Erbsen, Mais und einer selbstgemachten Süsssauer-Sauce.
Danach Tens Gerät
1) alt für die Sehne und
2) für die Migräne. Oder gegen. Sie wissen schon.
Neue Snapchat Filter ausgetestet.
Abendessen
Rindfleischstreifen und Brokkoli
2-3 Schalotten achteln und in Olivenöl anbraten, das klein geschnittene Rindfleisch (ich hatte 400 Gramm) dazu geben. 2 gepresste Knoblauchzehen dazu geben und mit braten.
Mit 250 ml Brühe, 80 ml Sojasauce, 50 Gramm dunklen Zucker aufgiessen, Nach Geschmack Chilis dazu geben, 20 Minuten langsam köcheln. Währenddessen den Reis und den Brokkoli kochen.
Kurz vor Ende noch mal mit etwas Speisestärke oder Pfeilwurzel andicken (in etwas Brühe vorher auflösen, unterrühren und aufkochen). Je nach Gusto ein paar Spritzer Sesamöl. Dann die Brokkoliröschen dazu geben, vermischen. Mit schwarzem Sesam bestreuen.
War sehr lecker und kann ich nur empfehlen!
Ich hatte etwas mehr Brühe, musste weg, gab mehr Sauce, schmeckte aber hervorragend.
Während der Mann in den Notdienst eilt, lungern die Liebreizende und ich noch im Garten rum bevor wir die Küche fertig machen und uns jetzt ein Eis gönnen.
280825
-
Aufregende Nacht: es waren rotlila Gewitterzellen angesagt und ich wachte
kurz nach eins von krassem Wind und komischen Geräuschen auf. Zeigte sich:
das...
12 von 12 - August 2025
-
Hallo und herzlich willkommen zu meinen "12 von 12" im August.
Gestern bin ich mit meinen Kindern nach einer Woche in Stockholm
wiedergekommen und wir h...
Nähen statt kaufen... immer eine gute Idee!
-
{Werbung}
Manchmal. Aber wirklich nur manchmal sitze ich vorm Computer und befülle
irgendwelche virtuellen Warenkörbe, um sie dann meistens doch nicht
a...
Kreativ-Workshop in Graz!
-
Bei den Dinkelsbühler Patchworktagen haben die großartige Kristina Schaper
und ich
in nebeneinander liegenden Räumen Workshops gegeben.
Da entstand die ...
#däschletausch2022
-
Hallo #däschletausch2022!Hallo und Willkommen zum ersten Swap von Minerva
Huhn & Friends im Jahr 2022! Da ihr so lieb gefragt habt, gibt es dieses
Jahr auc...
Die blaue Canelle, Teil 1
-
#jackecanelle || Ich konnte nicht widerstehen :). In meinem Stash hatte
ich noch ein wundervolles Linno DK von Fiberpassion in der interessanten
Farbe…
4 Tage Marrakesch...
-
... viele Eindrücke! Bunt, laut, lärmig, heiss, eng, so hab ich es
empfunden. Um das alles noch zu verarbeiten, braucht es wie ein gewisse
Distanz. Vielle...
Der Blog ist umgezogen!
-
Heute gibt es an dieser Stelle keinen kulinarischen Wochenrückblick,
sondern eine *wichtige Information*! Ich habe "Schöner Tag noch!" endlich
auf eine eig...
Packing Tips for Your Next Beach Vacation
-
When you are all set to go for a vacation, you have booked all your tickets
and feeling excited to enjoy, but the only thing left is to pack your bag,
wh...
12 von 12 im Juni und Abschied
-
Alle 7 Jahre
In den weisen Büchern habe ich gelesen:
Alle sieben Jahre wandelt sich dein Wesen.
Alle sieben Jahre, merket, Mann und Weib,
Wandelt sich die S...
Zurück aus Dänemark
-
Wir sind wieder da!
Hinter uns liegen 2 Wochen Dänemark, davon 1 Woche strahlender
Sonnenschein, mit Sonnenbrand, lange Spaziergänge, leckerer Fisch,
Kerz...
Socks, socks, socks...
-
Some of you may have noticed that I knit a lot last year (and neglected my
doll hobby a bit), but yes the knitting bug bit me hard again and it is
giving m...
Wieder mehr bloggen in 2016?
-
Mein guter Vorsatz im letzten Jahr. Nachzulesen hier. Hat ja toll geklappt.
Genäht habe ich einiges – vieles ist bei …
Weiterlesen →
Jolijou & Streifen
-
...es war ganz klar, ein Fledermaus fehlte noch im Kleiderschrank...und so
bettelte meine Tochter schon seit längerer Zeit, dass ich ihr so eines
nähe...
♥ umbrellas ♥
-
Passend zum derzeitigen Wetter trage ich heute ein Kleid mit
Schirmchendruck.
*Today I am wearing one of my favorite dresses. Jeansfabric with litle
umbre...
Wie soll ein Präsident sein?
-
Wie soll ein Präsident* sein?
Er soll wie der Vater des Landes sein.
Wie soll ein Vater sein?
Er soll erfahren sein, gerecht, schützend und leitend, aber a...
2016
-
Ein wunderschönes neues Jahr 2016 wünsche ich allen
Ein Jahr ohne Vorsätze wie: ich müsste mal .... das klappt eh nicht ;)
Aber ein Jahr mit persönlichem Wa...
"Safran macht den Kuchen gel'.."
-
Jedes Jahr, wenn wir hier im Norden Lucia gefeiert haben, backen wir nach
schwedischer Tradition Lussekatter. Aber irgendwie sind die zwar
traditionell, j...
Für die farbenmix-Adventskalendertasche...
-
...tauche ich mal wieder aus der Blogversenkung auf. ;-)
Hier ist alles gut, aber wie es so ist mit Job, Kind, Mann & last but not
least Haushalt bleibt ja...
°°heut komm ich kurz..°°
-
♥
... ein winziges mal aus der versenkung °°
animiert von deinem süssen Kommentar liebe mariana** - lasse ich ein kurzes
hallo hier .
mir brennt es ...
Geburtstags-Shirts ...
-
... für die besten Freunde.
Die Idee dazu kam von Kurt und wir haben sie gemeinsam mit
T-Shirt-Bügeltransferfolie und Stoffapplikationen umgesetzt.
D...
-
Während Emma mit dunklem Jersey arbeitet
kämpfe ich weiter oben mit sehr sehr bunten, wundschönen "Surprise" Stoffen
von Jolijou und schneide feine Streif...