Donnerstag, 21. Juli 2011

Deco Scheiss.

Kissen mit YoYo




Kissen mit Paspel



Kissen mit .... Stoffblume. Oder so.



Pimp my (geerbtes) Sofa



Stoffe: Lotus, Amy Butler
Schnittmuster: Wie immer: keins.

Sonntag, 17. Juli 2011

Die lesende Minderheit


Frau Bine und Frau Caro kenne ich jetzt schon recht lange.
Vor einiger Zeit fragten sie mich, ob ich nicht Lust hätte einen Gastbeitrag für ihren Zweitblog, die lesende Minderheit zu schreiben. Hatte ich.

Aber es sollte noch zwei Monate dauern bis ich es wieder mal an ein Buch schaffte.

Kurz gesagt: hier ist er.

Moon Called, oder Ruf des Mondes auf Deutsch von Patricia Briggs. Viel Spaß beim Lesen.



Dienstag, 12. Juli 2011

12 von 12 im Juli 2011

Wäre mal wieder schön
(lackierte Fingernägel hat ja gerade jeder)
{If I would have time .... }



Guten-Morgen-Kaffee
{good-morning-coffee}




Einkaufs-Liste
{to do: shopping-list}



Melonen. Noch pur.
{melon - still unprocessed}



Baden - wäre toll.
{swimming - would be great}



... der kleine Unterschied, der noch kleiner ist als gedacht
{the little difference ... is very little in reality}




auch Pflanzen haben Gefühle.
{yes, plants have feelings too}



Das Leben ist gefährlich. Und endet mit dem Tod.
{Life is dangerous. And it ends with death. Thats for sure}



follow the yellow brick road ...



Melonen Sorbet
{melon sorbet}



Abendessen. Die Pflanzen mussten dran glauben.
Schafskäse mit Gemüse und Couscous

{dinner. feta with vegetables and couscous}




Den Abend beenden mit Jamie*
{Relax with Jamie C.}





*sei nicht eifersüchtig, Schatz.

Sonntag, 10. Juli 2011

Some like it hot (and some not)

Eine Sache, die wir hier in Deutschland doch arg vermissen, ist das indische Essen.
Butter Chicken, Lamb Rogan Josh, chicken dopiaza, dhals, naans

Das muss doch auch daheim zu machen sein, dachte ich beim letzten England Besuch.
Und kaufte mir ein Buch von Camellia Panjabi, 50 great curries of india.
Vornehmlich, weil es das Rezept für goa fish curry enthält. Ein Gericht, nach dem ich seit dem ersten Besuch im MemSaab Restaurant in Nottingham quasi süchtig bin.

Also ich nehme mal das Wichtigste vorneweg:

Nein, man darf keine acht "kashmere-type" Chillischoten durch zwei getrocknete ersetzten. Ausser man möchte Feuer spucken. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, dass das Kind nur trockenen Reis essen würde. Da ich eine liebende Mutter bin, kochte ich ein zweites Gericht. Es sollte ein Linsengericht werden. Aber dummerweise waren die Linsen nicht auffindbar, aber dafür die Kichererbsen. Aber geht es nicht beim Kochen darum das zu nehmen, was da ist?

Daher zwei Currygerichte. Eins scharf, eins mild.



Goa fish curry

für 6 - 8 Portionen

800 Gramm Seebrassen, aber es eignen sich auch Heilbutt, Lachs oder Shrimps,
werden mit Limettensaft, Salz und etwas Kurkuma eingelegt.
8 rote Kashmere Style Chillieschoten werden für 15 Minuten in 200 ml Wasser eingelegt. Die Chillies rausfischen und in einem Mixer zusammen mit 100 Gramm frischer Kokosnuss, 3 Teelöffeln Koriandersamen, einer kleinen Zwiebel, einem Teelöffel Kreuzkümmelsamen, 3 Teelöffeln Kurkuma, 2 Knoblauchzehen und 1 Teelöffel Tamarindenpaste zu einer geschmeidigen Paste verhäckseln. Das kann durchaus 7 - 8 Minuten dauern, also zwischendrin ausstellen. Sollte die Masse zu fest sein, mit dem Chilliwasser verdünnen.
1/2 Teelöffel Tamarindenpaste mit insgesamt 100 ml Wassern quellen lassen.
Währenddessen eine fein geschnittene Zwiebel in Öl goldbraun rösten, dann die Currymasse hinzugeben und 6 - 7 Minuten köcheln lassen.
Wenn das Öl sich von den Gewürzen zu trennen beginnt, 800 ml Wasser hinzugeben und eine Tomate (gehäutet und gehackt) hinzugeben.
Abschmecken und ev. etwas vom Tamarindenwasser hinzugeben.
Den Fisch mit der Marinade in die Sauce geben und gar ziehen lassen.

Dazu passt Reis und Naanbrot.




Kichererbsen-Curry

Getrocknete Kichererbsen über Nacht einlegen. Und dann köcheln.
Oder Kichererbsen aus der Dose nehmen. Die Haut entfernen.

Mandeln und Cashewkerne mit etwas Wasser bedecken, dazu Kurkuma, Kreuzkümmelsamen, ein paar Koriandersamen, eine Knoblauchzehe, ein Teelöffel Zucker, 100 ml Kokosmilch, etwas Salz, sowie ein Hauch Chillipulver für 20 Minuten einweichen und dann zu einer geschmeidigen Masse im Mixer vermixen.
Die Kichererbsen mit der Masse verrühren. Ist es zu fest, noch etwas Wasser oder Kokosmilch hinzugeben, erwärmen. Ebenfalls (falls gewünscht) ein Stück Fisch zum dünsten auflegen - aber Achtung, die Mischung brennt sehr gerne an!

Fertig.






Das satte rot des goan fish curry




Sanfte Kichererbsen mit Lachs





PS: meine Web.de Adresse funktioniert gerade nicht mehr, bei Bedarf bitte Alternativ-Mailadresse(n) benutzen oder eine Nachricht hier lassen. Danke :)

Freitag, 1. Juli 2011

Monatsmotto Juli {monthly motto} Entscheidungen {Decisions}



auffallen oder verstecken
{stick out or hide}

altes oder neues
{old or new}

rennen oder schlendern
{run or drift}

Fleischesser oder Vegetarier
{meat-eater or vegetarian}

Nähen oder stricken
{sewing or knitting}

schwarz oder weiß
{black or white}

einladen oder ausladen?
{invite or disinvite}

Schwimmbad oder See
{lido or lake}

ja oder nein
{yes or no}

Klare Aussage

Wie befreiend so ein kurzer Schreikrampf doch sein kann.


Donnerstag, 23. Juni 2011

Granny Sue

When we moved back to Germany, everything went pretty fast.
Too fast.
So we made the decision to organize a little good bye England party for.

When my friend A. offered to host the party at her mothers house, I was delighted.
I've known Granny Sue since the first year our daughter was in nursery. She is an amazing woman and you would never ever expect her to be 69 ...
Even if I've heard a lot about her house, I've never been there.
When we arrived, I was stunned. An old charming house. BIG. And a garden most people can only dream of. A living "Secret garden". With trees to climb, swings, parts to discover, fruits, vegetables, phantastic.

So the kids, friends of her old school, run around, grabbed the typical party food - sandwiches, crisps, sausage rolls, sausages, pizza, cheese and pineapple, strawberries, chocolate fingers, swiss rolls, cookies - and have hardly been seen the next hours while the parents had a cuppa tea and chatted.

Thank you Granny Sue to give us the opportunity to party in your house and thank you A. to organize everything for us! I hope it will help our daughter to say "Good bye" ....














Mittwoch, 22. Juni 2011

A proper lapdog




Die Liebreizende bekam im Alter von 13 Monaten ein Trauma. Sie spielte auf dem Boden, drehte sich um und sah in das schwarze Gesicht des Labradors ihrer Patentante.
Seitdem schwankte sie zwischen Versteinerung und Hysterie sobald sich ein Hund ihr näherte.

Nachdem sich nun auch ihr Patenonkel einen Hund zulegte, fingen wir an das Trauma zu verarbeiten. Er zeigte ihr, wie man mit einem Hund umgeht und - oh Wunder - der Hund gehorchte ihr.

Nun hat ihre beste englische Freundin einen Dackel. Also sagen sie. In Wirklichkeit ist das Tier kaum größer als eine große Ratte, die - nach Aussagen ihrer Besitzer - echt doof ist. Ihr Name ist Rosebud und sie pinkelt gerne aus Wiedersehensfreude auf den Teppich. Mit Rosebud auf dem Schoß fühle ich mich wie Dr. No.

Nach einer Woche mit Rosebud fragte mich das Kind, ob es einen Hund haben dürfte.

Ich glaube, das Trauma ist überstanden.

Montag, 20. Juni 2011

12 von 12 .... verspätet ... mit Bonusbild.

Anwohner-Besucher-Park-Ausweis


Frühstückchen
Kind 1, Kind 2, Kind 3
Kind 1 und 2 haben exakt die selbe Haarfarbe.


Quartett-Addicted bei der Bahnfahrt auf dem Weg nach London



RückseitenBild


Warteschleifenbild. Ja. Es regnet.


Angekommen.
Bei Sonnenschein hätte ich die Sonnenbrille gebraucht.
"The white room"
Danke, S.!!


pls line up, girls!



Suchbild: JUMP!


Rückfahrt



Jup. Genau.
Nachdem Kind 3 den Finger schon zwischen Auto und Autotüre hatte ...


Ankunft. Spät.


"home, pls"




Freitag, 17. Juni 2011

He. She. and ... well

Last couple of days I simply enjoyed being back.
Cause it feels terrifically normal being in England, driving on the left side of the road, having some fantastic chinese food, chatting with some friends or simply watching english television.

I always worry about my english. While my hubbies english is pretty perfect, I always make mistakes.
But it seems that I'm simply too hard with myself.
There was this man in the shop. We made a bit of a small talk and when I mentioned that we live in Germany he answered:
"Oh, yes, now I can hear your accident."

Well ...

And there was this lady at Sainsburys. I bought a LOT of stuff to bring back to Germany, Porridge, Golden Sirup, Fruit Flakes and six bottles of our favorite BBQ Sauce.
"Oh, are they on offer?", she asked me.
No, was my answer, and I explained her why I had to buy so many of the bottles.
"My sister lives in Germany", she told me, "and it's horrible, they got NOTHING! They don't even have baked beans!!!" And she felt very sorry for me. Living in an 3rd world country ... ;)