"Guten Morgen, auch schon ausgeschlafen?!", begrüsste mich mein Mann. "Du hast ja heute morgen nur unverständliches Zeug gemurmelt, da haben wir Dich noch schlafen lassen."
Ich räusperte mich, wurde etwas rot und murmelte: "Danke, Schatz."
Während unseres Umzugs ging leider die Glasscheibe eines Bilderrahmens kaputt und lange überlegte ich mir, ob ich das doofe Ding nicht einfach wegschmeissen sollte.
Irgendwann kam mir aber eine Idee.
Man nehme:
Fleece (oder Volumenfleece)
Sprühkleber
Stoff (in dem Fall ein Amy Butler Stoff)
Bänder
Ziernägel
und eine Elektrotacker
und mache aus dem nutzlosen Teil ein Memoboard.
Es ist zwar nicht besonders groß aber wirklich reizend.
Dabei stellte ich aber diverse Schwierigkeiten fest:
- Sprühkleber sollte man nicht bei Wind draussen verwenden (jaja, ich hatte keine Box zum reinlegen!)
- Die Tacker gehen durch die dünne Spanplatte durch. Am einfachsten vermeidet man Löcher in dem man zwischen Stoff und Fleece eine Platte legt. Bspw. ein Metermaß. Damit kann man die Tacker umbiegen
- Immer mindestens 40 cm mehr Band einrechnen als man vorher ausgemessen hat.
- Das Problem mit den Ziernägeln löse ich auch noch ....
Zudem bekam ich von Frau Schlotterlotte noch ein Award über den ich mich sehr gefreut habe.
Weitergeben möchte ich ihn hiermit aber nicht, denn es würde mir sehr sehr schwer fallen aus meiner Blogliste einzelne Blogs rauszufischen.
Aber ich glaube, in Zukunft werde ich immer mal wieder den ein oder anderen Blog vorstellen!
- ich werde niemals Bundespräsidentin von Deutschland werden
- und auch nie bei Germanys next Topmodel teilnehmen.
Seit heute weiss ich noch etwas ganz genau.
Nämlich, dass ich niemals ein Zirkusartist werde. Genauer gesagt: ein aerial silk Artist.
In meinem Bemühen wieder fit zu werden, kam mir auch eine Fitnessklasse unter die Finger, die sich Antigravity Yoga nennt.
Muss ich ausprobieren, sagte ich mir.
Schon der erste Blick zu meinen Mittrainierenden hätte mir sagen sollen: Du bist hier falsch. Aber so was von falsch ....
Alle hatten sie einem schlanken, durchtrainierten Körper. Ausser mir.
Es war die Anfängerklasse wohlgemerkt!
Vor mir hing es, das trapezförmige Tuch mit der ich trainieren sollte.
Entspannung, Krafttraining, Cardio versprach der Trainer.
Ich sage Ihnen was es mir brachte:
- Schmerzen. Denn das Tuch TUT WEH, wenn man sich so reinhängt. Egal ob am Bauch, im Lumbalbereich, bei den Schulterblättern.
- Erkenntnis I: meine Armmuskeln sind degeneriert.
- Erkenntnis II: Jo, es macht mir nichts aus mich vor anderen zu blamieren. Weil alle anderen konnten sich wieder hoch ziehen, nur ich nicht. Ich musste den Ausstieg über den Boden wählen.
- Erkenntnis III: Muskelkater ist sicher, ausser man ist Turner, dann kann man es wahrscheinlich locker aus der Hüfte.
- Erkenntnis IV: wenn man sich das Tuch unter den Bauch klemmt und viel Mut beweist, kann man wie ein Vogel fliegen. Na ja, vor und zurück zumindest.
- Erkenntnis V: bei vielen anderen Übungen fehlte mir der Mut.
Zusammen mit ungefähr 3/4 der zahlenden Kunden, die sonst nur alle Jubeljahre hingehen. Aber es ist ja Jahresanfang und damit die Zeit der guten Vorsätze.
Dass die gerne scheitern, weiss man und darum habe ich mir eigentlich auch keine weiteren vorgenommen.
Nach getanem Sport stattete ich dem ausgedehnten Wellnessbereich einen Besuch ab.
Ich genoss das Dampfbad, bettete mich zur Erholung auf ein Wasserbett und wackelte glücklich mit den Zehen.
Es gab schlanke Frauen, es gab durchtrainierte Frauen, es gab Frauen mit fünf Kilo zu viel und welche mit fünfzig zu viel. Eine heitere Atmosphäre.
Nach dem zweiten Saunagang unter der Dusche stehend sah ich sie dann.
Eine Frau in ihren 20ern mit sehr deutlich sichtbarer Magersucht.
Mich überkam eine Woge der Erinnerungen, an eine ehemals sehr gute Freundin, die lange Jahre mit ihrer Essstörung zu kämpfen hatte. An die Tochter einer Freundin, die im zarten Alter von sechs Jahren mir sagte, dass sie einen zu dicken Bauch hat und abnehmen will. Mobbing. Zu große Zähne. Hungrige Augen. Ich dachte an Hilflosigkeit, Tod und Butterbrote. Schönheitsidole der heutigen Zeit. Tyra Banks.
280825
-
Aufregende Nacht: es waren rotlila Gewitterzellen angesagt und ich wachte
kurz nach eins von krassem Wind und komischen Geräuschen auf. Zeigte sich:
das...
12 von 12 - August 2025
-
Hallo und herzlich willkommen zu meinen "12 von 12" im August.
Gestern bin ich mit meinen Kindern nach einer Woche in Stockholm
wiedergekommen und wir h...
Nähen statt kaufen... immer eine gute Idee!
-
{Werbung}
Manchmal. Aber wirklich nur manchmal sitze ich vorm Computer und befülle
irgendwelche virtuellen Warenkörbe, um sie dann meistens doch nicht
a...
Kreativ-Workshop in Graz!
-
Bei den Dinkelsbühler Patchworktagen haben die großartige Kristina Schaper
und ich
in nebeneinander liegenden Räumen Workshops gegeben.
Da entstand die ...
#däschletausch2022
-
Hallo #däschletausch2022!Hallo und Willkommen zum ersten Swap von Minerva
Huhn & Friends im Jahr 2022! Da ihr so lieb gefragt habt, gibt es dieses
Jahr auc...
Die blaue Canelle, Teil 1
-
#jackecanelle || Ich konnte nicht widerstehen :). In meinem Stash hatte
ich noch ein wundervolles Linno DK von Fiberpassion in der interessanten
Farbe…
4 Tage Marrakesch...
-
... viele Eindrücke! Bunt, laut, lärmig, heiss, eng, so hab ich es
empfunden. Um das alles noch zu verarbeiten, braucht es wie ein gewisse
Distanz. Vielle...
Der Blog ist umgezogen!
-
Heute gibt es an dieser Stelle keinen kulinarischen Wochenrückblick,
sondern eine *wichtige Information*! Ich habe "Schöner Tag noch!" endlich
auf eine eig...
Packing Tips for Your Next Beach Vacation
-
When you are all set to go for a vacation, you have booked all your tickets
and feeling excited to enjoy, but the only thing left is to pack your bag,
wh...
12 von 12 im Juni und Abschied
-
Alle 7 Jahre
In den weisen Büchern habe ich gelesen:
Alle sieben Jahre wandelt sich dein Wesen.
Alle sieben Jahre, merket, Mann und Weib,
Wandelt sich die S...
Zurück aus Dänemark
-
Wir sind wieder da!
Hinter uns liegen 2 Wochen Dänemark, davon 1 Woche strahlender
Sonnenschein, mit Sonnenbrand, lange Spaziergänge, leckerer Fisch,
Kerz...
Socks, socks, socks...
-
Some of you may have noticed that I knit a lot last year (and neglected my
doll hobby a bit), but yes the knitting bug bit me hard again and it is
giving m...
Wieder mehr bloggen in 2016?
-
Mein guter Vorsatz im letzten Jahr. Nachzulesen hier. Hat ja toll geklappt.
Genäht habe ich einiges – vieles ist bei …
Weiterlesen →
Jolijou & Streifen
-
...es war ganz klar, ein Fledermaus fehlte noch im Kleiderschrank...und so
bettelte meine Tochter schon seit längerer Zeit, dass ich ihr so eines
nähe...
♥ umbrellas ♥
-
Passend zum derzeitigen Wetter trage ich heute ein Kleid mit
Schirmchendruck.
*Today I am wearing one of my favorite dresses. Jeansfabric with litle
umbre...
Wie soll ein Präsident sein?
-
Wie soll ein Präsident* sein?
Er soll wie der Vater des Landes sein.
Wie soll ein Vater sein?
Er soll erfahren sein, gerecht, schützend und leitend, aber a...
2016
-
Ein wunderschönes neues Jahr 2016 wünsche ich allen
Ein Jahr ohne Vorsätze wie: ich müsste mal .... das klappt eh nicht ;)
Aber ein Jahr mit persönlichem Wa...
"Safran macht den Kuchen gel'.."
-
Jedes Jahr, wenn wir hier im Norden Lucia gefeiert haben, backen wir nach
schwedischer Tradition Lussekatter. Aber irgendwie sind die zwar
traditionell, j...
Für die farbenmix-Adventskalendertasche...
-
...tauche ich mal wieder aus der Blogversenkung auf. ;-)
Hier ist alles gut, aber wie es so ist mit Job, Kind, Mann & last but not
least Haushalt bleibt ja...
°°heut komm ich kurz..°°
-
♥
... ein winziges mal aus der versenkung °°
animiert von deinem süssen Kommentar liebe mariana** - lasse ich ein kurzes
hallo hier .
mir brennt es ...
Geburtstags-Shirts ...
-
... für die besten Freunde.
Die Idee dazu kam von Kurt und wir haben sie gemeinsam mit
T-Shirt-Bügeltransferfolie und Stoffapplikationen umgesetzt.
D...
-
Während Emma mit dunklem Jersey arbeitet
kämpfe ich weiter oben mit sehr sehr bunten, wundschönen "Surprise" Stoffen
von Jolijou und schneide feine Streif...