Samstag, 13. Dezember 2008

Für Louise II

nun hatte sie also ihre Geburtstagsparty.

Und der Rock wurde noch passend fertig.

Altes Stöffchen, mit Zackenlitze und Pünktchenstoff, Unterrock und Organza, sowie Knopfband-Gummi.

Reichlich geschnitten, damit die Insulinpumpe auch auf jeden Fall drunter passt.

T-Shirt gekauft und Applikation mit dem gleichen Stoff wie den Rock gemacht.

Louise und ihre Mutter beide völlig begeistert. (da Louise eher italienisch aussieht und einen olivefarbenen Teint und dunkle Haare hat, passt das weiß sehr gut!)




Freitag, 12. Dezember 2008

12 von 12 im Dezember




Bild oben links: Morgen. Mit Marias kleinem Esel. 6:00

Bild oben mitte: Kind abgeliefert und Auto auch. MOT (TÜV) um es endlich (!) in England anzumelden, Wir haben auch nette Ecken hier. Ehrlich. Blick auf den Kanal.

Bild oben rechts: Abstecher zu Pret für einen Kaffee.

Bild mitte links: Nähkurs. E. beim Hosen-Stoff ausschneiden

Bild mitte mitte: aktuelles Projekt. Pellworm. Die dritte. Softshelljacke mit Paspeln aus Amy Butler-Stoff.

Bild mitte rechts: Auto abholen. An der Steuerbehörde vorbei.

Bild mitte links1: Ich will baden. 12 Grad im Badezimmer. Brrrr

Bild mitte mitte1: Weihnachtskartengrüsse ... und ich muss immer an Lanting denken ;)

Bild mitte rechts1: Weihnachtsferien haben begonnenn. 3 1/2 Wochen. Da sind drei Arbeitsblätter ein Witz!

Bild unten links: Akrobatisches Vögelein rechts!

Bild unten mitte: Kleines Ferkel nach einem Tag Schule.

Bild unten rechts: Noch kurz etwas Musik hören bevor ich dann jetzt doch in die 12 Grad gehe, bade und dann ... schlafe!

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Gehen Sie weiter, hier sehen Sie nichts ...

Weihnachten = Großkampftage in der Stadt.

Während neue Läden aufmachen (Waitrose, juchu), schließen andere.
Wollworth beispielsweise.

Heute war der erste Tag im großen Abverkauf.
Da die Verkleidungskiste der Tochter langsam dünner wird, dachte ich naiv: ok, kuckste mal vorbei. Die haben ja immer eine sehr gr0ße Auswahl.

Fehler.

Ganz großer Fehler.

Noch bevor ich den Laden betrat sah ich die Schlange an der Kasse. Erst dachte ich:
Oh, das ist aber lang.
Bis ich begriff, dass das Ende der Schlange vier Gänge weiter erst war.
Ich zählte.

120 Leute.

Und beschloss: das Prinzesschenkleidchen kauf ich doch woanders.

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Wenn der Postmann klingelt

und einem mit dicken, fetten Grinsen ein Paket überreicht






Auch wenn man schon weiß, dass man die:




netterweise geschenkt bekommt.



Mit DEM




wunderschönen Blüschen für das Tochterkind überraschte mich Crisl ABSOLUT!!!!!





Es ist wunderschön leicht und einfach nur WUNDERSCHÖN!!!!!

Und um das rosige Täschchen werde ich mit Tochter sicher mich streiten dürfen *g*
Die Taschensucht hat sie von mir .... ;)




Crisl, ich danke Dir 10000 fach. Und ich weiß auch schon was Du meintest mit: einiges wiederholt sich *g*

Dennoch steht mein Entschluss fest: ein Wiederholungstäter wird genäht! Gerade kam nämlich die Einladung zu einer Hochzeit im Mai :)

Begehren

hatte seit Samstag sensationelle 40 Minuten auf.

Damit greifen sie das Weihnachtsgeschäft ja unglaublich ab.

Nur so als Update "Nachbarschaft und Co".

Montag, 8. Dezember 2008

Sucht! Weihnachten! Geschenke!

Nachdem Caro mir vor mehr als einem Jahr bei unserem Treffen Vlieseline mitbrachte zum applizieren, dachte ich mir:
So, jetzt isse genug abgelagert, jetzt benutze ich sie auch mal!

Und was soll ich sagen: ich bin infizert. Ganz schlimm.

Es macht unglaublich viel Spaß die Motive sich auszudenken. Und auf passenden Stoff liebevoll aufzubügeln.









Die Autos sind für meine zweijährigen Neffen und die Vögel sind für meine Tochter und die Tochter einer Freundin.

Die T-Shirts sind gekauft.

Der Stoff ist von Robert Kaufmann.

Sonntag, 7. Dezember 2008

Ego Boost

Gestern machte ein unglaublich cooler Laden gegenüber auf. Bis Weihnachten.

Übersetzt heisst der Shop so was wie: "Begehren".

(Kunst)Handwerk.

Eröffnung ab 19 Uhr.

Also sind wir rüber ... und wurden ignoriert. Es sah eher so aus als sei es eine Privatparty, aber nun ja.

Leute und Laden hätten auch 1:1 in der Schanze stehen können.

Und ich sah mich um.

genähte Kinderschühchen, zwei Strampler, Taschen, Stofftiere (bedruckter Stoff, sehr einfach und variabel in Form genäht, 10 Minuten Sache!), Photografien, gefilzte Broschen, Schürzen und Schmuck.

Als wir den Laden wieder verließen, sagte ich zu meinem Mann:
"Ich will ja nicht meckern, aber bis auf den Schmuck könnte ich alles mindestens genau so gut machen. Wenn nicht besser."

Er meinte: JA!

Die Sachen waren nicht schlecht, nein, gar nicht, aber für mich eine Offenbarung. ICH bin gar nicht so schlecht wie ich immer denke!

Danke, "Begehren" - you made my day!

Samstag, 6. Dezember 2008

Fruit Ladies

Alle sagen, man solle viel Obst essen.

Keiner sagt, dass man dann auch so aussieht!




Quelle: Fabric Lovers


Köstlicher Stoff. Bei Lorna gesehen. Detailverliebt.
Anders.

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Englisch sein.

Hilfe. Meine Tochter ist englisch!

Nein. Nicht isst englisch.
Auch wenn mir dazu eine kleine Geschichte am Rande einfällt.

Stuhlkreis im Kindergarten. Alle Kinder sollten sagen, was sie am Kindergarten toll fänden.
Ein Kind meine: die Freunde
ein anderes: das Spielen

Mein Kind meinte: die Würstchen!

Aber zurück zum Thema.

Gestern war die gr0ße Ballettaufführung. Seit Mai schwebt mein Kind mit einer Grazie durch den Raum, das ist wunderbar (ähm, jaaaaaa ein bisschen lügen darf man, oder?). Gestern wurden alle Eltern eingeladen um der Performance beizuwohnen und zu sehen wohin das Geld für den Unterricht fließt.
Umgezogen wird sich im Klassenzimmer und die Turnhalle ist ein mal quer über den Schulhof.
Es hatte am Tag zuvor geschneit, alles war morgens vereist gewesen. Kurz: ja, es war kalt!
Ich lief zur Turnhalle, mein Kind vor mir neben der Schulsekretärin.
Das Kind trug:
Socken, Balettschuhe, ihr Kurzarm-ohneBeine-Gymnastikanzug und eine Unterhose.
Die Sekretärin fragte sie: oh, ist Dir nicht kalt?
Das Kind antwortete: Nöööhööö.

Eine sehr typisch englische Eigenschaft.
Leicht bekleidet sein und nicht zu frieren. Oder zu frieren, aber es zu ignorieren.

In Tochters Schule haben immer noch Mädchen lediglich Strümpfe zum Rock an. Und ich sehe auch öfters Babies in ihren Kinderwägen, die keine Decke über haben, dafür auch maximal dünne Söckchen tragen. Brrr.

Böse Zungen behaupten, dass deswegen auch der Antibiotikaverbrauch in England so hoch sei.

Ich glaube ... es auch!




PS: die Ballettaufführung ging 40 Minuten und war wirklich reizend. Die Kinder sind ausgesprochen enthusiastisch ;)

Dienstag, 2. Dezember 2008

Mäh!

Sagt ein Schaf zum anderen: MÄH!

Sagt das andere: Mäh selber!

Oder auch:

Die Mäh, pardon Pellworm Jacke ist fertig.

Sie ist warm und kuschelig und ich fühle mich arg Mäh darin.

Gelernt habe ich auch wieder was: Fleece zieht sich gerne beim Einnähen von Reissern.
Doof.
Also doch per Hand vornähen.





Kranke Grüsse.