Mittwoch, 17. Februar 2010

Schluck Wasser!

Schon mal im Wellenbad* Bahnen gezogen?
Nein?

Ist auch nicht so schön.
Nachdem ich das dritte Mal Wasser geschluckt habe, dachte ich mir:
"Euch geb' ichs!"
Und stieg ein.

MEINE Wellen waren die höchsten. HAR!



*Aqua-Gymnastik für alle= 95% Senioren

Dienstag, 16. Februar 2010

Essenseinladung von fremden Männern.

Was sagt man, wenn man von einem wildfremden Mann in der Kassenschlange von Ikea angesprochen wird, weil er einem das Essen zahlen will?


Genau.

DANKE, Herr Ikea*!






* Sie überprüften wie lange es dauert vom Anstellen bis man sein Essen bezahlt. Die Leute vor mir schauten mich sehr neidisch an. Hat doch ab und an Vorteile mit seiner (zugegeben süssen) Tochter alleine weg zu gehen ;)

Montag, 15. Februar 2010

Sie. Sie. Leidend.

Das Kind hat (mal wieder) Husten. Und Ferien.

Sie seufzt.
Geht in ihr Zimmer.


Kommt mit einer Leidensmiene wieder, holt tief Luft und presst raus:
"Mama, mir gehts nicht so gut! Nur wenn ich lache, dann geht es mir besser."


Also schlage ich vor, sie sollte doch einfach lachen und fröhlich sein!


Mit finsterer Miene schaut sie mich anklagend an und sagt:

"Mama, ich HABE ABER NICHTS ZU LACHEN!!!"




Sonntag, 14. Februar 2010

Freitagskuchen

... schmeckt auch noch Sonntag.


Aber Montag nicht mehr.


Da weggefuttert.


Muss wohl ein Montags-Kuchen her, meinte Tochter.


Freitag, 12. Februar 2010

12 von 12 im Februar 2010

6:30 Uhr
Feenröckchen für die Tochter einer Freundin genäht.
Na ja, wird gehen.





6:45 Uhr
To Do Liste des Tages




8:15 Uhr
Kind ist in der Schule, Einkaufen ist angesagt.




8:45 Uhr
Nach Hause kommen.




10:00 Uhr
Freitags-Brot ansetzen, vorher aber noch die Körner aus dem Getreide raussuchen. Jemand eine Ahnung welche das sind?



Saubere Getreide. Roggen. Schön!


10:30 Uhr
Zuschneiden



11:00 Uhr
Fadensalat.
Mit alter Schere von meiner 1986 verstorbenen Grossmutter.


14:00 Uhr
Auf das Kind warten.
Dabei die Energieeffizienz des Schwimmbades ansehen. Zum heulen.



14:17 Uhr
Kind kommt an.
Schulbus.
Schwimmen findet heute ohne sie statt.
Sie hustet.



14:20 Uhr
Heimweg




16:45 Uhr
MIT Schokolade ;)



Dankeschön!

Donnerstag, 11. Februar 2010

Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Jedes Jahr im Oktober die gleiche Chose.

Das Park and Ride wird gesperrt, die Gans aufgestellt und alle spielen verrückt.

"Mama, BITTE, BITTE, gehen wir auch?!" fragte das Kind jauchzend.
Der Mann wedelte ab. Er müsse das Geld verdienen gehen. Damit WIR gehen könnten.
Ist er nicht gut zu uns?

Nun ja. Sagen wir es so: spitze Holzspieße unter den Fingernägeln wären wirklich schlimmer als die alljährliche Herbstkirmes. Aber nur unwesentlich.
Das Essen ist hundsmiserabel, die Fahrgeschäfte wiederholen sich, es ist voll als hätte keiner ein Zuhause in dieser Stadt. An jeder Ecke stehen freundliche Polizisten und junge Männer mit Kampfhunden haben ganz viel Platz. Alle anderen keinen mehr.

Die Fair soll um die 700 Jahre alt sein und ist ein fester Bestandteil der Stadt.

Vor zwei Jahren fielen wir auf, weil das Kind rumknötterte: ich habe da was zwischen den Zähnen! .... und der Mann flugs ein Päckchen Zahnseide aus der McGyver Überlebenstasche heraus zauberte. Und ihr behände eine kleine Zahnreinigung zukommen lies.
Dieses Jahr fielen wir auf, weil das Kind und ihre b.F. rumknötterten, sie wollten die gleichen Ballons haben.

Nächstes Jahr sind wir weg. Scha-ha-de! ;)












Mittwoch, 10. Februar 2010

Warm eingepackt.

Die Lieblingsmutter.


Mit einem Schulterwärmer aus ganz weicher, grauer Wolle.
Anleitungen und Schnittmuster sind was für Weicheier.
Daher auch hier wieder nur nach einer Idee gestrickt.
Monate.
Hat sich gelohnt.

Bürzelwärmer gehäkelt.
Wird verschlossen mit einer Brosche oder Nadel.










Dienstag, 9. Februar 2010

Richtig dick.



vor sechs Jahren.







Richtig stolz



T-Shirt gepimpt mit einer supertollen 6 von Frau Schlösschen




Richtig viel Spaß


bei der aus Termingründen vorgefeierten Party ... bei McDonalds



Richtig lecker




mein erstes Mal. Torte. Fondant. Die Eltern der anwesenden Kinder waren begeistert.


Montag, 8. Februar 2010

SCH-EI-SSE



Einer unserer unanständig teuren Stühle wurde gestern Opfer eines Hosenknopfs. Beim Hinsetzen machte es ratsch ... und jetzt ist ein Riss in dem Mikrofaserbezug.

Um es kurz zu machen: ich kann ihn abnehmen (Reisser auf dem Rücken) und reparieren.

Aber WIE?!

Bitte, bitte, ich brauche Hilfe von Euch!



(morgen gibts dann auch wieder ein schönes Posting, versprochen!!)

Mittwoch, 3. Februar 2010

Himmel. NEIN!

Während ich letztens mal wieder so elegant durchs Wasser glitt (okok, in meinen Wunschträumen elegant, die Wahrheit ist eine andere), dachte ich so über Wiedergeburt nach. Reizvoller Gedanke.

Hat ja was, denke ich mir. Noch mal Kind sein dürfen, noch mal die Schrecken der Pubertät durchleben, noch mal frisch verlieben.

Quasi eine weiße Leinwand sein, alle Fehler noch mal machen zu dürfen, andere dazu.

Und dann verschlucke ich mich fast.
Was ist, wenn ich so jemand werde wie Mussolini? Ein sadistischer Diktator? Oder fast noch schlimmer: eine d-Prominenz. Und mich immer in den Vordergrund schmeissen muss. So aus innerem Antrieb.

Und spontan ist das Thema Wiedergeburt irgendwie gar nicht mehr so reizvoll ...