Mittwoch, 23. Dezember 2009

- 18



Nein. Nicht Grad. Stunden.

Bis wir fliegen.

Also noch 15 Stunden bis wir das Haus verlassen (müssen).

Ich habe noch nicht gepackt, die Geschenke sind auch noch nicht (alle) eingepackt, der Weihnachts-Nachtisch ist noch nicht gebacken und das Kind ist mir dauernd im Wege.

Wie soll ich denn ihren neuen Koffer packen, wenn sie dauernd da ist? Naaa?

Ausserdem ist es KALT.




Jawohl. 9.9 Grad am Sonntag morgen im Badezimmer. Trotz Heizung.


Das bisschen Schnee hat alle hysterisch gemacht. Wie immer halt.
Aber immerhin hatten wir so einen sehr netten Ausflug am Wochenende zum Park, in dem das traditionelle Weihnachtssingen mit alkoholfreiem Glühwein (sprich: Orangensaft in dem Teebeutel schwimmen). Manche Traditionen sind schon sehr pervers.

Aber schön war es.








Ich wünsche Euch allen und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ich habe gerade beschlossen: jetzt fängt der Urlaub an!


Dienstag, 22. Dezember 2009

Nachtrag zu den oralen Schweinereien

Das Rezept ist nicht, wie von mir vermutet von Delia, sondern von James Martin.


Nachzulesen hier!

Sonntag, 20. Dezember 2009

Neues aus der Turnhalle

Weil die Schwimmhalle mir nicht reicht, habe ich mein Aufgabengebiet auch auf die Turnhalle ausgeweitet.

Body Attack heisst die Quälerei und ist nichts für Feinde der rhythmischen Sportgymnastik, wie mein Mann es sagen würde. Ich verschweige hier auch die peinliche Teilnahme meines liebsten Mannes letzten Sonntag. Manche Dinge sollten unter Eheleuten bleiben. Und den restlichen 25 Teilnehmern. Ich sage nur so viel: danach kam der Trainer persönlich zu ihm, mit angstgefüllten Augen und sagte zu ihm etwas, dass wie "dabeisein ist alles, wir haben doch alle nur Spaß" klang.


Heute war die Weihnachtsedition von Body Attack.
Vorne stand Paul, der Trainer, verkleidet als Weihnachtsmann, daneben Annett, die very naughty Variante einer Weihnachtselfe.

Um mich herum schwitzende Körper mit Weihnachtsmützen, Elfchenhüten und Rentier-Geweihen.
Nach weniger als zwei Minuten stürmte ein Weihnachtself auf mich zu, grinste und pappte mir was auf den Kopf.

Manche Situationen muss man mit Anstand durchstehen.


Hach was solls. Nennt mich Rudolf!

Global Warming ...

Angesichts des eiskalten Wetters und unerwarteten Schneefalls, das hier einige Autofahrer zum Übernachten in ihren Autos gezwungen hat, brachte die Times gestern folgenden Cartoon:





was so ein bisschen Schnee immer hier anstellt!


Fröhlichen vierten Advent an alle!

Samstag, 19. Dezember 2009

Er. Und. Es.

Wir müssen reden.
Mit dem Kind.

Über etwas durchaus für sie unangenehmes.


Er mit sanfter Stimme: "Bist Du heute bereit darüber zu reden?"

Sie mit fester Stimme: "Die Antwort ist immer: morgen!"



Gnaftz.
Zu viele elterliche Gene. Eindeutig!

Freitag, 18. Dezember 2009

Schweinskramgebäck

ist alle.


Ich kenne doch meinen Mann.


Wobei ich es schon unmöglich fände, über die Kalorienzahl von Spaghetti Carbonara mit Gebäck zu kommen. Also NACH den Spaghetti.

Aber ich bin ja auch nicht mein Mann.


Gott sei Dank.

Oder: schade.

Donnerstag, 17. Dezember 2009

Jedes Jahr.

Jedes Jahr sage ich mir, nein, befehle ich mir, dass ich keine Weihnachtsbäckerei hier eröffne.
Denn backen, besonders Plätzchen, zählt für mich zu den Qualen des Lebens. Unter normalen Umständen würde ich mir lieber Bambus-Stäbe unter die Fingernägel schieben lassen.

Aber es ist ja Weihnachten.

Weihnachtslieder.
Der Duft von Fichtennadeln.
Jede Menge Karten.
Weihnachtsaufführungen.
Und der weidwunde Blick des Kindes. Ein gehauchtes: Mama, backen wir Weihnachtsplätzchen? BIIIIIITTTTEEEEE!

Und ich werde schwach.

Mandelknödel mit Pecan-Nüssen oder Haselnüssen



Mandel-Makronen, innen weich, aussen zart-kross
(MEINE!)


Nougattaler, Aprikosenmarmeladen-Marzipantaler, Buttergebäck mit Aprikosenmarmelade



Buttergebäck für Feenkinder von Feenkind


Schweinskram-Gebäck mit mindestens 300 Kalorien pro Teil.




Nächstes Jahr lasse ich es mir aus Deutschland schicken.
Von willigen Helfer(innen) - also meiner Mutter ;)

Dienstag, 15. Dezember 2009

Lückenfüller


an der Winterwand.


Danke, mein Schatz!





PS: habt ihr die Snow-fairy links gesehen?!?

Montag, 14. Dezember 2009

Die kleinen Freuden des Lebens.

Jauchzend stand ich vor dem Gemüseregal eines internationalen Feinkostladens. Also so heissen hier alle Shops, die neben typisch englischem noch zumeist indische oder türkische Sachen anbieten.

Und was sah ich da?

Kohlrabi.

Etwas, dass ich sonst nur auf dem fine food market im Sommer finde.


Manchmal sind es die kleinen Freuden des Lebens, die einen erheitern und glücklich machen.
JA!

Samstag, 12. Dezember 2009

12 von 12 im Dezember

Frühstückslektüre ....

und wer jetzt irritiert ist. Die ist von 2003.



Muss.




Sparsame Weihnachtsdeco




Urgs. Was koche ich jetzt?!




Visite beim Fleischer meines Vertrauens.





Gebrauchskunst I



Gebrauchskunst II




ShopInnenAnsicht.




Da unten rechts die Strasse runter, da wohnen wir.




Und ja, es IST hügelig. In ALLE Richtungen!



Vor dem Haus :)




Und ich könnte jetzt noch den zweiten Teil machen ...

Zwei Parties stehen auf dem Programm!