Ohweia, die werden hier auch gesammelt. Oma und Uroma bringen die immer von Real mit. Ich weiß auch nicht, wozu sie gut sind. Die Murmeln waren ja wenigstens noch ein schönes Spielzeug, aber die? Fliegen nur herum. *lach*
Kommt auf's Alter an, dann kann man die stundenlang - auf den Rutschen (gibt's auch bei Real) um die Wette runterrutschen lassen - auf den Rutschen von rechts nach links "balancieren" ohne dass sie runterfallen - einfach nur anschauen und mit dem Poster vergleichen - in der Hosentasche rumtragen - stapeln und noch vieles mehr...
Ich hätte auch nicht gedacht, was da so alles geht, aber sie werden bei uns tatsächlich aktiv bespielt. Vielleicht ist ja die eine oder andere Idee dabei.
ich mag sie nicht, aber meine 2 finden sie auch toll - ich sehe den Sinn nur darin, dass ich dafür zu real muss, um dort einzukaufen ich würde niemals Geld für diese Rutschen ausgeben!
Die hat Marco letztes Jahr aus Malaysien mitgebracht und seit dem Frage ich mich was die Dinger sollen. Eine Übung für wie lasse ich Sachen unbemerkt verschwinden XD
mann kann sie auch mit in die Schule nehmen, und sie sich vom Lehrer wegnehmen lassen! :O) Wir haben alle, soll ich welche mitbringen??? fehlen euch noch welche??? sagt bescheid herz c-
Tja, Kinder und Konsum, so ein ganz eigenes Thema.
Naja, immerhin kann man auch selber Rutschen basteln oder sie möglichst lange und oft von rechts nach links und zurück.... kugeln/kippeln lassen und NATÜRLICH mit anderen tauschen, vergleichen...
Das haben sich vor Jahrzehnten bestimmt auch schon unsere Eltern bei diesen Aufkleberheftchen gefragt. Oder bei den Riechradiergummis, oder oder oder... ich bin ja schon froh wenn es nix militärisches ist *augenroll*
Und bei uns ist ganz klar, dass deswegen NICHT zu real gefahren wird. Muss schon was anderes weggetauscht werden dafür ;)
In der Schule gabs die kürzlich als Belohnung/Bestechung für ruhiges und stilles Arbeiten, diese pädagogischen Maßnahmen heutzutage, tsts.
210225
-
So. Besser geschlafen, nachdem ich den Hübschen repariert wusste.
Es gab doch zu Corona-Lockdownzeiten diese "Nature is healing"-Bilder von
Delfinen in ...
12 von 12 - Februar 2025
-
Hallo und herzlich willkommen zu meinen "12 von 12" im Februar!
Meine miese Erkältung, die mich die letzten Wochen lahm gelegt hat, ist
zum Glück allmä...
Neues Basicshirt
-
{Werbung}
Wenn die Jahreszeiten wechseln, dann sortiere ich immer meinen
Kleiderschrank um und schaue, was ich noch brauche für die neue Saison.
Meist...
#däschletausch2022
-
Hallo #däschletausch2022!Hallo und Willkommen zum ersten Swap von Minerva
Huhn & Friends im Jahr 2022! Da ihr so lieb gefragt habt, gibt es dieses
Jahr auc...
Die blaue Canelle, Teil 1
-
#jackecanelle || Ich konnte nicht widerstehen :). In meinem Stash hatte
ich noch ein wundervolles Linno DK von Fiberpassion in der interessanten
Farbe…
Pulli 116 aus der Burda 1/2020
-
Jedesmal wenn ich in den letzten Tagen Instagram geöffnet habe zeigt mir
die App in Klarschrift, dass sie zu facebook gehört. Klar, das wusste ich,
aber...
4 Tage Marrakesch...
-
... viele Eindrücke! Bunt, laut, lärmig, heiss, eng, so hab ich es
empfunden. Um das alles noch zu verarbeiten, braucht es wie ein gewisse
Distanz. Vielle...
Der Blog ist umgezogen!
-
Heute gibt es an dieser Stelle keinen kulinarischen Wochenrückblick,
sondern eine *wichtige Information*! Ich habe "Schöner Tag noch!" endlich
auf eine eig...
Packing Tips for Your Next Beach Vacation
-
When you are all set to go for a vacation, you have booked all your tickets
and feeling excited to enjoy, but the only thing left is to pack your bag,
wh...
12 von 12 im Juni und Abschied
-
Alle 7 Jahre
In den weisen Büchern habe ich gelesen:
Alle sieben Jahre wandelt sich dein Wesen.
Alle sieben Jahre, merket, Mann und Weib,
Wandelt sich die S...
Zurück aus Dänemark
-
Wir sind wieder da!
Hinter uns liegen 2 Wochen Dänemark, davon 1 Woche strahlender
Sonnenschein, mit Sonnenbrand, lange Spaziergänge, leckerer Fisch,
Kerz...
Socks, socks, socks...
-
Some of you may have noticed that I knit a lot last year (and neglected my
doll hobby a bit), but yes the knitting bug bit me hard again and it is
giving m...
Wieder mehr bloggen in 2016?
-
Mein guter Vorsatz im letzten Jahr. Nachzulesen hier. Hat ja toll geklappt.
Genäht habe ich einiges – vieles ist bei …
Weiterlesen →
Jolijou & Streifen
-
...es war ganz klar, ein Fledermaus fehlte noch im Kleiderschrank...und so
bettelte meine Tochter schon seit längerer Zeit, dass ich ihr so eines
nähe...
♥ umbrellas ♥
-
Passend zum derzeitigen Wetter trage ich heute ein Kleid mit
Schirmchendruck.
*Today I am wearing one of my favorite dresses. Jeansfabric with litle
umbre...
Wie soll ein Präsident sein?
-
Wie soll ein Präsident* sein?
Er soll wie der Vater des Landes sein.
Wie soll ein Vater sein?
Er soll erfahren sein, gerecht, schützend und leitend, aber a...
2016
-
Ein wunderschönes neues Jahr 2016 wünsche ich allen
Ein Jahr ohne Vorsätze wie: ich müsste mal .... das klappt eh nicht ;)
Aber ein Jahr mit persönlichem Wa...
"Safran macht den Kuchen gel'.."
-
Jedes Jahr, wenn wir hier im Norden Lucia gefeiert haben, backen wir nach
schwedischer Tradition Lussekatter. Aber irgendwie sind die zwar
traditionell, j...
Für die farbenmix-Adventskalendertasche...
-
...tauche ich mal wieder aus der Blogversenkung auf. ;-)
Hier ist alles gut, aber wie es so ist mit Job, Kind, Mann & last but not
least Haushalt bleibt ja...
°°heut komm ich kurz..°°
-
♥
... ein winziges mal aus der versenkung °°
animiert von deinem süssen Kommentar liebe mariana** - lasse ich ein kurzes
hallo hier .
mir brennt es ...
Geburtstags-Shirts ...
-
... für die besten Freunde.
Die Idee dazu kam von Kurt und wir haben sie gemeinsam mit
T-Shirt-Bügeltransferfolie und Stoffapplikationen umgesetzt.
D...
-
Während Emma mit dunklem Jersey arbeitet
kämpfe ich weiter oben mit sehr sehr bunten, wundschönen "Surprise" Stoffen
von Jolijou und schneide feine Streif...
Äh...was IST das?
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Smila
Ohweia, die werden hier auch gesammelt. Oma und Uroma bringen die immer von Real mit. Ich weiß auch nicht, wozu sie gut sind. Die Murmeln waren ja wenigstens noch ein schönes Spielzeug, aber die? Fliegen nur herum. *lach*
AntwortenLöschenlg,
Kai Anja
Kommt auf's Alter an, dann kann man die stundenlang
AntwortenLöschen- auf den Rutschen (gibt's auch bei Real) um die Wette runterrutschen lassen
- auf den Rutschen von rechts nach links "balancieren" ohne dass sie runterfallen
- einfach nur anschauen und mit dem Poster vergleichen
- in der Hosentasche rumtragen
- stapeln
und noch vieles mehr...
Ich hätte auch nicht gedacht, was da so alles geht, aber sie werden bei uns tatsächlich aktiv bespielt.
Vielleicht ist ja die eine oder andere Idee dabei.
Gruß Ingrun
auch bei uns begehrt ... der Große hat sogar ein eigenes Säckchen dafür selber genäht ... auch wenn ich mehrmals rufen musste ... "STOPPPP"
AntwortenLöschenJetzt werden Häuser aus Lego für die Funkies ;-) gebaut...
lg
michaela
Was ist das denn?????
AntwortenLöschenHab keine Ahnung,meine Beiden haben so etwas noch nicht mit nach Hause geschleppt...,
Herzliche Grüße
Veronika
Rutschen sind ausverkauft ...
AntwortenLöschenDas sind Teile, die es beim Real gibt, pro 10 Euro 1 oder so ....
sind komisch. Ehrlich ;) Aber die Kinder scheinen sie zu lieben!
ich mag sie nicht, aber meine 2 finden sie auch toll
AntwortenLöschen- ich sehe den Sinn nur darin, dass ich dafür zu real muss, um dort einzukaufen
ich würde niemals Geld für diese Rutschen ausgeben!
Hier werden sie auch gesammelt und Tauschobjekte gäbe es auch noch ;-)
AntwortenLöschenLG
Annette
oh, meine Jungs wüssten sofort was man damit macht ;o)....heißbegehrte Objekte sind das!
AntwortenLöschenGroetjes,
Maren
Hier werden die Böhnchen fleißig gesammelt und in der Schule "heimlich" unter der Schulbank getauscht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende...
Anne
Die hat Marco letztes Jahr aus Malaysien mitgebracht und seit dem Frage ich mich was die Dinger sollen. Eine Übung für wie lasse ich Sachen unbemerkt verschwinden XD
AntwortenLöschenLG Dane
mann kann sie auch mit in die Schule nehmen, und sie sich vom Lehrer wegnehmen lassen!
AntwortenLöschen:O)
Wir haben alle, soll ich welche mitbringen??? fehlen euch noch welche???
sagt bescheid
herz
c-
Na, da kann ich ja froh sein, dass es bei uns weit und breit keinen Real gibt...
AntwortenLöschenIch schätze, sonst wäre ich auch genötigt dort einzukaufen.
LG
Nu ja, man kann sie prima fotografieren, oder??? *ggg*
AntwortenLöschenWird Zeit, dass das endlich mal einer zur Sprache bringt!
AntwortenLöschenIch frage mich das nämlich schon seit geraumer Zeit!!!
Und bin ich eigentlich die einzige, für die die Dinger aussehen wie Tabletten??
AntwortenLöschenTja, Kinder und Konsum, so ein ganz eigenes Thema.
AntwortenLöschenNaja, immerhin kann man auch selber Rutschen basteln oder sie möglichst lange und oft von rechts nach links und zurück.... kugeln/kippeln lassen und NATÜRLICH mit anderen tauschen, vergleichen...
Das haben sich vor Jahrzehnten bestimmt auch schon unsere Eltern bei diesen Aufkleberheftchen gefragt. Oder bei den Riechradiergummis, oder oder oder...
ich bin ja schon froh wenn es nix militärisches ist *augenroll*
Und bei uns ist ganz klar, dass deswegen NICHT zu real gefahren wird. Muss schon was anderes weggetauscht werden dafür ;)
In der Schule gabs die kürzlich als Belohnung/Bestechung für ruhiges und stilles Arbeiten, diese pädagogischen Maßnahmen heutzutage, tsts.
Oh ja,ich kenn das!Mein kleiner Sohn nennt sie "Lachis"!Er baut Straßen damit!Liebe Grüße Andrea
AntwortenLöschen