
Und was wähle ich jetzt?
In Deutschland würde es mir bedeutend einfacher fallen, im Notfall gäbe es ja noch den Wahl-o-Maten. Aber hier ist mir ein Teil der Parteien schlicht völlig unbekannt.
Die Tierpartei? Labour? Anti-Eu-Parteien? Liberale? Die Grünen?
Aber: nicht wählen gehen ist auch keine Alternative!
Viel Spaß beim Überlegen, ich hab schon per Briefwahl gewählt und hätte mich fast für die Piratenpartei entschieden :-)
AntwortenLöschenLG,
Fleur
probiers mal hiermit: http://www.euprofiler.eu/
AntwortenLöschenähnlich dem wahl-o-maten, aber man kann sich alle Parteien europaweit anzeigen lassen.
Ups, hab ein bisschen das falsche gewählt, laut dem Link, Danke Astrid :)
AntwortenLöschenNun, viel leichter ist es doch in D auch nicht, wir haben uns neulich auch durch einen 2m langen Wahlschein *gekaempft* und es war uns schlicht schleierhaft, welche Intensionen die Damen und Herren am unteren Ende der Liste bezwecken.
AntwortenLöschenSonnig heisse Gruesse, Z.
Bei uns gab's auch eine sehr vielfältige Auswahl. Z.B. die Violetten, oder die Frauenpartei...ich war hin und hergerissen *lach*!
AntwortenLöschenLG Bine